Seiten

Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. September 2013

Neue Einzelstempel

 
Ab sofort ist eine neue Einzelstempelkollektion mit Weihnachtsmotiven erhältlich! Die Zeit vergeht wie im Flug und ehe man es sich versieht, steht bereits das Weihnachtsfest vor der Tür: Da kommen diese Einzelstempel mit Weihnachtsmotiven preisbewussten Stempelfreunden doch gerade recht! Zur Auswahl stehen acht verschiedene Stempel, von denen sechs perfekt auf Framelits Formen oder Stanzen abgestimmt sind.
 
 
 
Details
  • Die Artikelnummern der Stempel können Sie den Flyern entnehmen.
  • Einzelstempel sind auch im Online-Shop bestellbar.
    Diese Stempel sind nicht in unseren regulären Boxen, sondern in Zellophantüten verpackt. Wenn Sie solche Stempel in einer Box aufbewahren möchten, empfehlen wir, unsere Boxen für Stempel für transparente Blöcke im 4er-Pack (Art.-Nr. 119105) zu kaufen.
  • Dieses Angebot beinhaltet nur Stempel für transparente Blöcke.
    Diese Stempel sind ohne transparente Blöcke erhältlich; d. h., Sie müssen gegebenenfalls den passenden transparenten Block separat dazukaufen. Die empfohlenen Blockgrößen finden Sie im Flyer.
  • Die bestellbare Stückzahl ist unbegrenzt.
  • Diese Einzelstempel mit Weihnachtsmotiven sind nur bis zum 31. Januar 2014 erhältlich, also greifen Sie zu!
 
Wenn ihr also diese tollen Einzelstempel oder auch etwas anderes bestellen möchtet, dann meldet euch am besten gleich bei mir:
 
 


Samstag, 31. August 2013

Man sollte immer vorbereitet sein!

Und vorbereitet ist man mit diesem tollen Set ganz sicher für die kommende Weihnachtssaison!
 
Damit lassen sich nicht nur tolle Weihnachtskarten ganz einfach und schnell zaubern, sondern auch Geschenkanhänger, Tischkarten oder Verpackungen für Weihnachten sehr kreativ gestalten.
 
 
 
 
Wenn ihr dieses aktuelle Stempelset oder etwas anderes aus dem aktuellen Hauptkatalog oder aus dem Herbst-Winter-Katalog haben möchtet, gebt mir am besten gleich Bescheid.
 
 

Sonntag, 23. Dezember 2012

Blog-Hop zum 4. Adventsonntag

Schon wieder ist es so weit... Unser Blog-Hop ist fällig!
Dazu möchte ich euch alle recht herzlich begrüßen!
Ihr kommt sicher gerade von SilviA

Heute haben wir freie Wahl und ich möchte euch nochmal ein paar Weihnachtskarten zeigen,
allesamt ganz schnell gemacht, daher wirklich auch für den letzten Moment geeignet. Und alle müssen ja Gott sei Dank nicht verschickt werden, so haben wir wirklich bis morgen Zeit um noch Karten oder ähnliches zu werkeln...


Auf der linken Karte wurde die Handschuhstanze aus dem Set Make a Mitten von Stampin' Up! verwendet, auf der mittleren Karte dann die Stempel aus dem Set "Wonderful Winterland" von Stampi' Up! Damit lassen sich wirklich allerhand süße Karten basteln.
Auf der rechten Karte wurde dann mit den Stampin' Up! Markern ordentlich eingefärbt.

Hier geht's weiter bzw. zurück zu Sabine


Da gibt's heute sicher auch wieder sehr viel Kreatives zu sehen!

Ich freu mich über eure Kommentare und euren Besuch auch abseits des Blog-Hops!
Ich gelobe nämlich Besserung, nach unserem Umzug sollte nämlich nun langsam wieder  der Alltag einkehren und auch mein Bastelreich endlich ordentlich eingeweiht werden.
Und dann kann ich euch hier wieder was zeigen!

Ich wünsche euch schon jetzt schöne Feiertage, erholsame Stunden im Kreise eurer Lieben und auch ein bisschen Zeit ganz für euch!









Sonntag, 9. Dezember 2012

Blog-Hop zum 2. Adventsonntag

Hier kommt sicher gerade von SilviA über unseren Adventsonntags-Blog-Hop hier zu mir.
Falls doch nicht, hier gelangt ihr zu ihr:






Ich möchte euch heute mit einem Elch begrüßen. Dieser Elch ist ca. 20 cm lang und hat einen Durchmesser von 7 cm, er ist also recht groß! Und da lässt sich dann so allerhand darin verpacken. Diverse Süßigkeiten, Gutscheine oder auch andere Kleinigkeiten.

Der Elch kann natürlich auch in kleinerer Ausführung gemacht werden.



Jetzt zur Anleitung: Ihr braucht eine stabile Papprolle. Fragt mal bei einem Raumausstatter oder Bodenleger nach, die haben sicherlich derartige Rollen und können Sie für euch vielleicht auch gleich in passende Stücke schneiden. Um die Rolle habe ich dann braune Wellpappe geklebt, die Wellpappe habe ich dabei ca. einen halben Zentimeter länger gelassen als der Umfang der Rolle ausmacht. Den Überstand solltet ihr an der Unterseite der Rolle wählen. Es eignet sich auch weiße oder grauße Wellpappe oder man kann auch normalen Tonkarton nehmen. Die Wellpappe verleiht dem Ganzen aber einfach ein wenig Struktur.






Dann habe ich innen an beiden Enden einen 8 cm breiten roten Krepppapierstreifen eingeklebt. Das Krepppapier ist gerafft und sollte ca. doppelt so lang sein wie der Innenumfang der Rolle. Wer will kann auch noch bevor das Krepppapier angeklebt wird, vier ca. 10 cm lange Kordeln aus Papierdraht mit einer Holzperle am Ende einarbeiten, dann hat der Elch Füße und er "liegt" auch besser!

Das Elchgesicht habe ich aus braunen Tonkarton ausgeschnitten, das Elchgeweih aus gelbem Tonkarton. Gesicht mit Fineliner aufgemalt. die Nase ist ein kleiner ausgestanzter Kreis aus pinkem Tonpapier und darauf ein weißer Klecks Marker.


Den "Rücken" des Elchs könnt ihr dann nach euren Vorlieben gestalten. Die beiden Papierschichten symbolisieren ja auch eine "Satteldecke".

Da lässt sich locker ein Weihnachtsgruß aufstempeln oder eine persönliche Botschaft anbringen.


Zum Schluss (nachdem die Rolle dann auch befüllt ist) wird das Krepppapier zusammengebunden. Ich habe dann hier noch einen Tag eingebunden, auf dem ich den Empfänger notiert hatte. Wenn die gesamte Verwandtschaft damit beschenkt wird, muss man ja irgendwie den Überblick behalten, wer nun welchen bekommt...


So hier seht ihr noch zwei der Elche, in unterschiedlicher Dekoration.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Elchen eine kleine Inspiration geben und wünsche euch noch einen schönen 2. Adventsonntag! Ich freue mich über eure Kommentare und jetzt geht's weiter bzw. zurück zu unserer Team-Mama Sabine:





Freitag, 23. November 2012

AdventSONNTAGSKalender



Jetzt gibt's endlich wieder mal was Kreatives von mir für euch!

Ich hab einen verkürzten Adventkalender gemacht. Soll heißen, es gibt nicht 24 Türchen mit kleinen Geschenken sondern nur 4. Für jeden der vier AdventSONNTAGE also ein Türchen, in meinem Fall gibt's keine Türchen, sondern ein Täschchen für jeden Sonntag.




Ich brauchte sowohl eine Variante für Mädchen als auch eine für Buben.
 Der rosa-violette Glitzerweihnachtsbaum ist für die jungen Männer ja eher unpassend...



deshalb sieht ihre Variante in klassischen Grün (und ebenfalls ein bisschen Bling-Bling durch die verspiegelten Streifen) nicht ganz so verspielt aus.



Hier noch ein paar Details. Die Zahlen der Adventsonntage wurden auf die Wellenkreise einfach aufgestempelt. Ebenfalls aufgestempelt habe ich die Namen.


Die Engelkarte kennt ihr ja schon aus dem letzten Blog-Eintrag. Davon habe ich einfach gleich mehrere gemacht und auch für dieses Projekt hergenommen. Und die Schneemänner sind aus Moosgummiteilen zusammengeklebt, die ich auch noch verbrauchen muss...


Zwei der Geschenktäschenreihen gehen an zwei Geschwister, daher mit Namen.
Die anderen beiden werden jeweils getrennt verschenkt, deshalb braucht es hier auch keinen Namen. Eine Verwechslung kann hier ja nicht stattfinden.

Verwendet habe ich das Set Wonderful Winterland aus dem aktuelle Herbst-Winter-Katalog von Stampin' Up!
Und danach wurde dann noch coloriert.


Hier nochmal alle vier Vierer-Sets zusammen!

Gefüllt mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten wurden die Sets dann übergeben!

Vielleicht konnte ich euch hiermit ja noch eine schnelle Idee für den Advent bieten.


Donnerstag, 22. November 2012

Einige Weihnachtskarten...






Jetzt geht's los mit der Weihnachtskartenproduktion.

Hier zwei sehr ähnliche, und wie immer schnell gemacht.
Der Engel ist ausgestanzt, einmal aus goldenem Papier, einmal aus silbernem Papier,
das Etikett ebenfalls gestanzt, der Spruch wurde dann farblich passend gestempelt.






Und hier noch mein "Weihnachtswünschebaum"-Stempel!
Damit hab ich auf Seidenpapier gestempelt (mein erster Versuch damit...), in der oberen Karte hab ich den Hintergrund mit großen, goldenen Sternen bestempelt, in der unteren Karte dann doch über alles drüber.

Aber irgendwie bin ich mit dem Goldstempel nicht ganz zufrieden.
Da werd ich noch ein bisschen experimentieren müssen damit!



Ich hoffe, ich konnte euch eine kleine Anregung geben.
Freu mich über euren Besuch auf diesem Blog und über eure Kommentare und wünsche euch noch einen schönen Abend!

Freitag, 26. Oktober 2012

Teelichtdeko


Die Weihnachtszeit ist nicht mehr weit - auch bei den Bastelarbeiten merkt man das bereits.

Heute habe ich eine Teelichtdeko gemacht. Geht ganz schnell, die Kreise habe ich mit dem Kreisschneider ausgeschnitten.


So siehts dann mit dem Kerzenschein aus,
richtig gemütlich wirkt das.


Und hier nochmal eine Detailaufnahme, in der man auch das goldene Glitterpapier gut erkennen kann!