Seiten

Posts mit dem Label Verpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Mai 2013

Jede Menge Verpackungen...


 
Diesmal gibt's eine ganze Schar an Täschchen als Verpackung für kleine Süßigkeiten...
 
 
Die Seitenteile wurden mit unterschiedlichen Mustern geprägt und dann dem Empfänger entsprechend dekoriert.


 
Damit lassen sich ganz schnell kleine Grüße überbringen.

 
Die unterschiedlichsten Stilrichtungen sind hier enthalten,
die Täschchen ähneln sich alle und sind doch ganz verschieden!
Und da

 
Egal ob als Glücksbringer...

 

 
... oder als kleine Liebeserklärung!
 
Oben noch ein Loch und ein Stück Bast durchgezogen...
 
Gefüllt mit zwei kleinen Schokoleckerlies und ab geht's damit an die Empfänger!

Dienstag, 9. April 2013

Flaschenanhänger


Heute gibt's mal ganz was anderes:
Recht schnell gemachte Flaschenanhänger.
Wer braucht nicht - meistens auf die Schnelle - noch ein nettes Mitbringsel für einen Besuch?
 
Da eignen sich solche Flaschenanhänger ganz hervorragend, um der Flasche Wein oder Sekt noch die ganz persönliche Note zu verpassen! 
 
 
In frischen Frühlingsfarben ist dieser "Danke"-Anhänger für die Dame gehalten!

 
Für den Herrn dagegen in schlichtem Schwarz-Weiß, nur der "Geburtstag" darf in Gold glänzen!


 
Ich hoffe, ich konnte euch damit eine kleine Anregung geben und würde mich über eure Kommentare freuen!
 
Wünsche euch noch einen schönen Abend!


Sonntag, 9. Dezember 2012

Blog-Hop zum 2. Adventsonntag

Hier kommt sicher gerade von SilviA über unseren Adventsonntags-Blog-Hop hier zu mir.
Falls doch nicht, hier gelangt ihr zu ihr:






Ich möchte euch heute mit einem Elch begrüßen. Dieser Elch ist ca. 20 cm lang und hat einen Durchmesser von 7 cm, er ist also recht groß! Und da lässt sich dann so allerhand darin verpacken. Diverse Süßigkeiten, Gutscheine oder auch andere Kleinigkeiten.

Der Elch kann natürlich auch in kleinerer Ausführung gemacht werden.



Jetzt zur Anleitung: Ihr braucht eine stabile Papprolle. Fragt mal bei einem Raumausstatter oder Bodenleger nach, die haben sicherlich derartige Rollen und können Sie für euch vielleicht auch gleich in passende Stücke schneiden. Um die Rolle habe ich dann braune Wellpappe geklebt, die Wellpappe habe ich dabei ca. einen halben Zentimeter länger gelassen als der Umfang der Rolle ausmacht. Den Überstand solltet ihr an der Unterseite der Rolle wählen. Es eignet sich auch weiße oder grauße Wellpappe oder man kann auch normalen Tonkarton nehmen. Die Wellpappe verleiht dem Ganzen aber einfach ein wenig Struktur.






Dann habe ich innen an beiden Enden einen 8 cm breiten roten Krepppapierstreifen eingeklebt. Das Krepppapier ist gerafft und sollte ca. doppelt so lang sein wie der Innenumfang der Rolle. Wer will kann auch noch bevor das Krepppapier angeklebt wird, vier ca. 10 cm lange Kordeln aus Papierdraht mit einer Holzperle am Ende einarbeiten, dann hat der Elch Füße und er "liegt" auch besser!

Das Elchgesicht habe ich aus braunen Tonkarton ausgeschnitten, das Elchgeweih aus gelbem Tonkarton. Gesicht mit Fineliner aufgemalt. die Nase ist ein kleiner ausgestanzter Kreis aus pinkem Tonpapier und darauf ein weißer Klecks Marker.


Den "Rücken" des Elchs könnt ihr dann nach euren Vorlieben gestalten. Die beiden Papierschichten symbolisieren ja auch eine "Satteldecke".

Da lässt sich locker ein Weihnachtsgruß aufstempeln oder eine persönliche Botschaft anbringen.


Zum Schluss (nachdem die Rolle dann auch befüllt ist) wird das Krepppapier zusammengebunden. Ich habe dann hier noch einen Tag eingebunden, auf dem ich den Empfänger notiert hatte. Wenn die gesamte Verwandtschaft damit beschenkt wird, muss man ja irgendwie den Überblick behalten, wer nun welchen bekommt...


So hier seht ihr noch zwei der Elche, in unterschiedlicher Dekoration.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Elchen eine kleine Inspiration geben und wünsche euch noch einen schönen 2. Adventsonntag! Ich freue mich über eure Kommentare und jetzt geht's weiter bzw. zurück zu unserer Team-Mama Sabine:





Mittwoch, 17. Oktober 2012

Teebeutelverpackungen



Die neuen Sachen von Stampin' Up! mussten natürlich gleich ausprobiert werden.
Nachdem ich erstmal mit allen Stanzen testhalber was ausgestanzt hatte, wurden die unfertigen Teebeutelverpackungen damit fertig gestellt.

Die beiden Teile haben unterschiedliche Maße, hat sich beim Falten so ergeben, find ich aber nicht weiter schlimm. Das Grün der Kleeblätter ist so richtig erfrischend, findet ihr nicht?

Hier nochmal mitsamt der Füllung!

Und jetzt freue ich mich auf eure Kommentare!
Einen schönen Abend noch!