Seiten

Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Januar 2016

Kindergeburtstagskarte


 
Als Kontrast zum Weihnachtsprogramm hier eine Karte für einen Kindergeburtstag.
Da darf es ruhig mal ein bisschen bunt sein. Und Tiere gehen bei Kindern ja immer!

 
Die Karte ist bewusst einfach gehalten, schließlich wurde die Beschenkte grade mal zwei Jahre alt.
Das Steppengras ist mit der Fransenschere geschnitten. Die ist für solche Sachen wirklich unentbehrlich! Außerdem eignet sich diese Kartenart auch bestens zur Resteverwertung.


 
Ich hab dann auch gleich noch eine zweite, ähnliche Karte gebastelt. Diesmal mit dem Zebra anstatt der Giraffe.
 
Welche gefällt euch denn besser?

 
Hier noch die Kombination mit dem Geschenk. Passt doch perfekt zu Giraffe und Elefant auf dem Geschenkpapier, findet ihr nicht?

Freitag, 30. August 2013

Schmetterlinge...

Es gibt ein neues Angebot von Stampin' Up!
 
 
 
Schmetterlinge kann man nie genug haben!
 
Deshalb ist dieses Angebot eine gute Gelegenheit, sich mit den zarten Wesen einzudecken!
 
6 Stempelmotive plus die Stanze, und das zum sagenhaften Preis -
wer da zugreifen möchte, meldet sich am besten gleich bei mir!
 
 


Donnerstag, 29. August 2013

Schulbeginn

 
Zum Schulanfang gibt's für das Patenkind von meinem Freund diese Karte!

 
Ich habe die komplette Schablone des Big Shot Alphabets hergenommen und ausgestanzt.
Das diente mir dann als Negativ, das ich mit Hilfe des Stampin' Spritzer dann ausgefüllt habe.
 
 

 
Die beiden kleinen Schuläffchen sind nicht von Stampin' Up!
Ich habe sie auf Transparentpapier mit Versa Mark gestempelt und mit farbigem Glitzerpulver überzogen und mit Pins auf der eigentlichen Karte befestigt.

 
Ich finde, die Karte ist etwas ganz Spezielles und ich hoffe, das zukünftige Schulkind freut sich auch darüber!
 
 

Dienstag, 4. Juni 2013

Zwischendurch...

 
Zwischendurch mal ganz was anderes...

 
Diese süßen Mäuse sind gerade entstanden.
Aus unterschiedlich gemusterten Papieren,
eine Vorlage für die Mäusedame und eine für den Mäuserich.


 
Alle haben auf der Rückseite eine Holz-Wäscheklammer, damit kann man sie zum Beispiel an einem Band als Fensterdeko befestigen oder auch an einem Stab als Blumenstecker!

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern!



 
Gemeinsam mit unserem süßen Hasenpaar wollen wir euch allen
 
FROHE OSTERN
 
wünschen!

 
Genießt die Osterfeiertage mit euren Lieben!

Sonntag, 3. März 2013

Osterkörbchen

 
Schön langsam sollten wir ein wenig an die Osterzeit denken, ansonsten ist Ostern rum ehe wir es uns versehen.
Deshalb hab ich jetzt mal dieses süße Osterkörbchen gemacht.
 
Grundlage ist eine halbrunde Schmelzkäseverpackung. Diese grün grundieren, dann außenrum ein Streifen Designpapier mit Grasaufdruck, ich hab ihn hier noch zickzack geschnitten. Der Zaun ist auch recht schnell gemacht. Zuerst den Zaun aus den beiden dünnen Querstreifen und den darauf geklebten spitz zugeschnittenen Pfählen fertig machen, und dann diesen auf dem Untergrund aufbringen.

 
Die Schäfchenkörper sind aus geprägtem beigefarbenem Karton, die Köpfe aus hautfarbenem Karton. Gesicht aufmalen, Füße drankleben und fertig sind die Schäfchen und damit auch schon das Körbchen.
 
Es ist groß genug um darin ein paar Eier und etwas Schokolade zu verschenken, aber auch klein genug, um es als Osterdeko einfach so aufzustellen.
 
 

Dienstag, 26. Februar 2013

Immer noch Winter!

 
Bei uns ist immer noch tiefster Winter, mit eisig kalten Temperaturen (zumindest in der Früh) dazu!
Deshalb hab ich dieses Motiv für die kleinen Grüße zwischendurch herausgekramt.
 

 
Der Stampel kam mir zufälligerweise in den Weiten des Webs unter und den musste ich unbedingt haben. Schließlich hatten wir mal eine total süße Maus - sozusagen - als Haustier. Die kam uns nämlich auf unserem Balkon besuchen und labte sich an unserem Biomüll. Außer wir hatten ihr wieder mal extra Speck und Käse oder Kartoffelschalen bereit gestellt. Da sind dann meine Tochter und ich an der Balkontür gestanden und haben ihr beim Schlemmen zugeschaut - sooooo süüüßßß!
 
(Mittlerweile hat sich meine Beziehung zu Mäusen etwas gewandelt - es kommt halt immer drauf an, wo und wie sie leben!)
 
Und Snowboarden war über viele Jahre hinweg mein absoluter Lieblingssport!
 
 
Drei solcher Karten mit leicht abgewandeltem Layout sind entstanden.
 
Wie gefallen sie euch?

Donnerstag, 3. Januar 2013

Gute Besserung!


Derzeit gibt's auch genug kranke Menschen unter uns. Aber nicht nur Husten und Schnupfen plagen die Leute, auch ernsthaftere Krankheiten müssen erduldet werden.

Für so einen Fall habe ich diese kleine Aufmunterung gebastelt. 
Ein fröhlicher Elefant aus einem Blumentopf, der mit silberner Farbe grundiert wurde.

Die Füße sind genauso aus grauem Tonkarton wie der Kopf mit dem dicken Rüssel.
Ohren und "Lippen" aus rosafarbenem Tonkarton und eine Tafel mit der Aufschrift "Gute Besserung", die dann mit gewendeltem Blumendraht befestigt wurde, vervollständigen den kleinen Gesellen!

Ein Gruß damit an alle, die derzeit das Bett hüten müssen!
Gute Besserung!

Sonntag, 9. Dezember 2012

Blog-Hop zum 2. Adventsonntag

Hier kommt sicher gerade von SilviA über unseren Adventsonntags-Blog-Hop hier zu mir.
Falls doch nicht, hier gelangt ihr zu ihr:






Ich möchte euch heute mit einem Elch begrüßen. Dieser Elch ist ca. 20 cm lang und hat einen Durchmesser von 7 cm, er ist also recht groß! Und da lässt sich dann so allerhand darin verpacken. Diverse Süßigkeiten, Gutscheine oder auch andere Kleinigkeiten.

Der Elch kann natürlich auch in kleinerer Ausführung gemacht werden.



Jetzt zur Anleitung: Ihr braucht eine stabile Papprolle. Fragt mal bei einem Raumausstatter oder Bodenleger nach, die haben sicherlich derartige Rollen und können Sie für euch vielleicht auch gleich in passende Stücke schneiden. Um die Rolle habe ich dann braune Wellpappe geklebt, die Wellpappe habe ich dabei ca. einen halben Zentimeter länger gelassen als der Umfang der Rolle ausmacht. Den Überstand solltet ihr an der Unterseite der Rolle wählen. Es eignet sich auch weiße oder grauße Wellpappe oder man kann auch normalen Tonkarton nehmen. Die Wellpappe verleiht dem Ganzen aber einfach ein wenig Struktur.






Dann habe ich innen an beiden Enden einen 8 cm breiten roten Krepppapierstreifen eingeklebt. Das Krepppapier ist gerafft und sollte ca. doppelt so lang sein wie der Innenumfang der Rolle. Wer will kann auch noch bevor das Krepppapier angeklebt wird, vier ca. 10 cm lange Kordeln aus Papierdraht mit einer Holzperle am Ende einarbeiten, dann hat der Elch Füße und er "liegt" auch besser!

Das Elchgesicht habe ich aus braunen Tonkarton ausgeschnitten, das Elchgeweih aus gelbem Tonkarton. Gesicht mit Fineliner aufgemalt. die Nase ist ein kleiner ausgestanzter Kreis aus pinkem Tonpapier und darauf ein weißer Klecks Marker.


Den "Rücken" des Elchs könnt ihr dann nach euren Vorlieben gestalten. Die beiden Papierschichten symbolisieren ja auch eine "Satteldecke".

Da lässt sich locker ein Weihnachtsgruß aufstempeln oder eine persönliche Botschaft anbringen.


Zum Schluss (nachdem die Rolle dann auch befüllt ist) wird das Krepppapier zusammengebunden. Ich habe dann hier noch einen Tag eingebunden, auf dem ich den Empfänger notiert hatte. Wenn die gesamte Verwandtschaft damit beschenkt wird, muss man ja irgendwie den Überblick behalten, wer nun welchen bekommt...


So hier seht ihr noch zwei der Elche, in unterschiedlicher Dekoration.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Elchen eine kleine Inspiration geben und wünsche euch noch einen schönen 2. Adventsonntag! Ich freue mich über eure Kommentare und jetzt geht's weiter bzw. zurück zu unserer Team-Mama Sabine:





Sonntag, 11. November 2012

Gotlpack

 
Bei uns ist es teilweise Tradition, dass die Kinder ihr "Hauptgeschenk" vom Paten zum 1. November bekommen. Das nennt sich dann "Gotlpack". Und genau für so ein Geschenk brauchte ich eine Karte.

 
Der kleine Bub ist fünf, da passt kein Glitzer oder ähnliches, alles schön dezent und trotzdem bunt sollte es sein! Ich denke, das ist mir recht gut gelungen. Und Tiere kommen bei Kindern ja meistens gut an. Und mit den Kreisstanzen ist diese Karte wunderbar schnell gemacht, alles keine Hexerei!

 
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend!